Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten ist die Website des Kepler Universitätsklinikums am Montag, 14. Juli 2025, nur eingeschränkt verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Frühe Karzinome der Speiseröhre und des Magens verursachen meist noch keine Symptome und sind daher vielfach Zufallsbefunde endoskopischer Vorsorgeuntersuchungen. Das Endoskopie Zentrum am Kepler Uni...
Mit steigender Lebenserwartung häufen sich auch die Fälle von verrutschten oder komplett luxierten Kunstlinsen nach einer eigentlich unkomplizierten Operation des grauen Stars. Doch es gibt Hoffnung:...
Die Bücherei am Med Campus IV. des Kepler Uniklinikums versorgt Frauen auf der Gynäkologie, Pränatal und Geburtshilfe mit Büchern. Jede ehrenamtliche Mitarbeiterin ist zwei bis drei Mal im Monat mit ...
Expertinnen, Experten und betroffene Eltern rufen zur FSME Impfung auf FSME ist eine Erkrankung, die das zentrale Nervensystem befällt und im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Österreich ist ein H...
Nach zwölf Jahren im Patiententransport wagte Christian Bötig den nächsten Schritt. Als Versorgungs- und Dokumentationsassistent in der OP-Kooperationsgruppe 4 (OPKO 4) sorgt er dafür, dass im OP-Ber...
Am 27. Juni 2025 lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie zum zweiten Mal zur „Skills Session – Bronchoskopie“ ein. Die Veranstaltung richtete sich an Medizinstudierende ab dem 3. ...
Die Aufgabe von Sicherheitsfachkräften besteht darin, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Sicherheitsvertrauenspersonen sowie Belegschaftsorgane zur Arbeitssicherhei...